Prozesskette des 3D-Drucks einfach dargestellt
Die Entwicklung des industriellen 3D Drucks begann bereits in den 80ern. 1981 gab Chuck Hull mit der Erfindung der Stereolithografie den Startschuss für einen neuen Wirtschaftszweig. Weitere Meilensteine wurden unter anderem im Jahr 1987 durch Carl Deckard gelegt. Er veröffentlichte das Prinzip des Lasersinterns und im darauf folgenden Jahr erfanden S. Scott Crump und seine Frau Lisa das Fused Layer Modeling.
Mit unseren Prozessketten gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens neu!
Unsere Produkte sind die ersten industriellen 3D-Drucker, die auch hochgefüllte Spritzgussgranulate verarbeiten und Ihnen somit eine Materialvielfalt offerieren, an der sich kein Wettbewerber messen kann. Damit profitieren Sie von dem gesamten, bereits verfügbaren Katalog an Industriegranulaten unabhängig von den einzelnen Lieferanten. Bauen Sie Ihre Komponenten aus Metallen wie Edelstahl oder Einsatzstählen aber auch aus Keramiken sowie Kunststoffen, und das ohne kostenintensive Umrüstung!
Dabei stehen wir Ihnen mit unseren passenden Druckverfahren zur Seite:

Seit 2017 entwickelt die AIM3D GmbH industrielle 3D-Drucker basierend auf der Verfahrenskette des Spritzgussverfahrens.
Im Spritzguss wird mit Hilfe der Spritzgießmaschine der jeweilige Werkstoff verflüssigt und in eine Form unter Druck eingespritzt. Daraus entsteht beim Einsatz von Kunststoffgranulaten das fertige Bauteil. Bei Verwendung von metallischen oder keramischen Werkstoffen muss das Bauteil zunächst den Prozess des Entbinderns und Sinterns durchlaufen, ehe das Erzeugnis fertiggestellt wird. Die 3D-Drucker von AIM3D treten in dieser Prozesskette an die Stelle des Spritzgussverfahrens.
Damit greifen Sie auf jahrzehntelange Erfahrungen im Spritzguss zu und kombinieren diese mit unseren innovativen Herstellmethoden.
Die Verarbeitung von metallischen und keramischen Spritzgussgranulaten wird durch das von AIM3D entwickelte, patentierte* CEM-Verfahren ermöglicht. Der Druck von Kunststoffgranulaten basiert auf dem bekannten FGM-Verfahren.