Hartmetall

Wenn Werkzeugstahl nicht mehr ausreicht, werden Hartmetalle eingesetzt. Das ist häufig bei der Herstellung von Gussformen, Schneidwerkzeugen oder der chemischen Industrie der Fall.

Der Nachteil der dafür häufig verwendeten Wolframcarbide: Die Bearbeitung ist sehr schwierig und kostenintensiv. In vielen Fällen ist es sogar kostengünstiger, diese Werkstücke zu erodieren.

Mit den ExAM-Maschinen von AIM3D können Sie diesen Nachteil in Zukunft zu Ihrem Vorteil machen.

Drucken Sie mit AIM3D Ihre Bauteile endkonturnah und bearbeiten Sie je nach Ihren Anforderungen direkt den Grünling noch vor dem Sintern oder das endkonturnahe Bauteil nach dem Sintern und reduzieren Sie Werkzeugkosten und Maschinenstunden.

Sie haben Fragen oder interessieren sich für die einsetzbaren Hartmetalle? Sprechen Sie uns an!

Einsetzbare Hartmetalle

WC0,8Co13,5
WC0,8Co10

FAQ zum Einsatz von Hartmetallen

Kann ich handelsübliche Hartmetall-Feedstocks verwenden?

Ja, das funktioniert. Auch unabhängig vom Bindersystem. Die ExAM-Drucker verarbeiten alle gängigen Entbindersysteme (thermisch, wasserlöslich, lösemittelöslich und katalytisch).

Passiert die komplette Herstellung des Hartmetallbauteils im Drucker?

Nein. Nach dem 3D-Druck sind ein Entbindersystem zur Herauslösung des Kunststoffs und ein Sinterofen, um das Bauteil dicht zu sintern, nötig. Das materialoffene System von AIM3D ermöglicht, dass bestehende Entbinder- und Sintersysteme hierzu genutzt werden können.

Kann ich die 3D-gedruckten Teile zusammen mit Hartmetall-Produktionsteilen entbindern und sintern?

Dies funktioniert laut Kundenrückmeldung sehr gut. Das Wegfallen zusätzlicher Sinterfahrten für die additiv gefertigten Teile, spart viel Geld und Zeit.

Wie sind die mechanischen Eigenschaften?

Da die mechanischen Eigenschaften des fertigen Bauteils erst im Sinterofen entstehen, können in der Regel die Datenblattwerte des Hartmetall-Werkstoffes erreicht werden. Dies gilt insbesondere auch in der Z-Richtung. Bei der Dichte müssen in der Regel jedoch leichte Abstriche in Kauf genommen werden.

Fragen zur Materialauswahl?
Schreiben Sie uns.

Cookie Einwilligung