Prozessetablierung: Die optimale Vorbereitung auf Ihre Fertigung.
Die vielfältigen Möglichkeiten des 3D-Druckverfahrens werden zukünftig maßgeblich die Herstellung von Produkten beeinflussen. Schöpfen Sie das enorme Potenzial der additiven Fertigung voll aus und werden Sie Teil des Fortschritts – wir stehen Ihnen dabei mit unserer Erfahrung und unserem Know-How zur Seite!

Materialetablierung
Sie möchten wissen, ob Ihr gewünschtes Material für den Einsatz in 3D-Druckverfahren geeignet ist, verfügen aber nicht über die internen Forschungsmöglichkeiten, um eine Studie durchzuführen?
Gerne überprüfen wir für Sie die Druckfähigkeit und führen eine Machbarkeitsuntersuchung durch. So erhalten Sie schnellstmöglich die optimalen Druckprofile für Ihre Anwendung auf unseren Maschinen.
Das Material muss uns zur Überprüfung in Granulatform vorliegen.
Gerne liefern wir Ihnen bereits vorab anhand von Datenblättern eine erste Einschätzung.
Prozess- und Anwendungsetablierung
Sie haben bereits die Idee vor Augen, sind sich aber unsicher, wie Sie diese umsetzen können?
Ihre Anwendung soll kostengünstig mit minimalsten Nachbearbeitungsaufwand konstruiert werden?
Wir entwickeln und optimieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Produkte für den 3D-Druck und finden schnellstmöglich das passende Material.
Lassen Sie sich von uns über die Design – Anforderungen im 3D-Druck beraten.
Machbarkeitsstudien
Um ein optimales Ergebnis in der additiven Fertigung zu erhalten, ist die genaue Abstimmung der Technologie und des Materials eine grundlegende Voraussetzung.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der geeignetsten Materialien in Kombination mit der Produkt- und Prozessentwicklung, damit Ihr Projekt zum Erfolg wird.