

Wir freuen uns sehr, Ihnen heute unser neuestes Projekt Quali3D (Optische Qualitätsprüfung für den Extrusions-3D-Druck) vorstellen zu können. Zusammen mit der IPH arbeiten wir an der Weiterentwicklung des 3DDrucks.
Die additiven Fertigungsverfahren sind ein dynamisch wachsender Markt. Besonders die additive Materialextrusion ist aufgrund der vielen verarbeitbaren Materialien und der großen Zahl an Einsatzgebieten interessant für kleine und mittlere Unternehmen. Eine flächendeckende Nutzung der additiven Materialextrusion als Ergänzung zu bestehenden Fertigungsverfahren findet aktuell jedoch noch nicht statt. Wissensdefizite in Bezug auf Prozessfähigkeiten und Stellgrößen führen zu Qualitätsproblemen und mangelnder Akzeptanz des Verfahrens. Auch werden Prozessfehler gar nicht oder erst nach der Fertigstellung eines Bauteils erkannt.
Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es daher, den additiven Werkstoffaufbau mit optischer Messtechnik im Fertigungsprozess schichtweise abzusichern und auf diese Weise einen Beitrag zur weiteren Industrialisierung der additiven Fertigung zu leisten.
Homepage: quali3d.iph-hannover.de