Kostengünstiger und effizienter 3D-Druck
Unsere Anlagen sind etwas einzigartiges, da sie keinen Laser oder Elektronenstrahl benötigen um Metallwerkstücke additiv herzustellen. Dadurch wird keine komplexe Echtzeitsteuerung und kein Vakuum zur Herstellung der Teile benötigt. Diese Reduktion der Maschinenkomplexität senkt die Maschinenkosten erheblich und reduziert außerdem auch die Wartungskosten.
Außerdem bieten wir Ihnen mit den bereits sehr kostengünstigen ExAM-Anlagen die Möglichkeit, auf eine deutlich kostengünstigere Materialform umzusteigen. Im Gegensatz zu anderen additiv arbeitenden Metallfertigungsverfahren arbeiten die ExAM-Anlagen nicht mit einem aufwendig herzustellenden sphärischen Metallpulver. Die ExAM Maschinen nutzen breitflächig kostengünstig erhältliches Spritzgussgranulat und diesen Kostenvorteil geben wir gerne an Sie weiter!
Aber neben der additiven Fertigung von Metallteilen beherrschen die ExAM-Maschinen auch die Herstellung von Kunststoffteilen. Auch hier ist die Herstellung eines guten Filaments aufwendig und somit teuer. Das von uns verwendete Kunststoffgranulat ist hier deutlich günstiger. Außerdem gibt es eine Anzahl von Kunststoffen, die gar nicht oder nur sehr schlecht als Filament hergestellt werden können. Gerade in diesem Bereich können die ExAM-Maschinen Ihre Kosten deutlich senken und Ihnen zusätzlich die Option zur Herstellung von Metallteilen auf derselben Maschine ohne Umrüstung bieten.