Es gibt einige Anwendungen, bei dem die Verschleißfestigkeit von Werkzeugstahl einfach nicht mehr reicht und auch die Korrosionsbeständigkeit der üblichen Werkstoffe nicht mehr genügt. In solchen Anwendungen, wie man sie häufig bei der Herstellung von Gussformen, Schneidwerkzeugen oder der chemischen Industrie findet, werden Hartmetalle eingesetzt. Häufig greift man dabei auf Wolframcarbide zurück. Sie zeichnen sich nicht nur durch ihren hohen E-Modul aus, sondern besitzen auch eine sehr hohe Härte. Hierdurch ist ihre Bearbeitung sehr schwierig und kostenintensiv. In vielen Fällen ist es sogar kostengünstiger diese Werkstücke zu erodieren. Mit den ExAM-Maschinen können Sie diesen Nachteil durch die Nutzung des CEM-Verfahrens in Zukunft zu Ihrem Vorteil machen. Drucken Sie Ihre Bauteile endkonturnah und bearbeiten Sie je nach Ihren Anforderungen direkt den Grünling noch vor dem Sintern oder das endkonturnahe Bauteil nach dem Sintern und sichern sich somit, durch Reduktion der Werkzeugkosten und der Maschinenstunden, Ihren Wettbewerbsvorteil.
Einsetzbare Hartmetalle
- Wc0,8Co13,5
- Wc0,8Co10